Teilhabe an der digitalen Welt

Teilhabe an der digitalen Welt ist der Schlüssel für Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Beides ist heute kaum noch voneinander zu trennen. Daher ist das gesellschaftliche Leben ohne digitale Medien eigentlich nicht mehr möglich. Niemand geht mehr ohne sein Smartphone aus dem Haus, um stets erreichbar zu sein. Auch ältere Menschen gewöhnen sich langsam an den Gebrauch von digitalen Medien, nutzen allerdings lieber Laptop oder Tablet, da sie größer und handlicher sind. Dies ist besonders in der aktuellen Lage sehr hilfreich, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben, auch wenn man sie nicht sehen darf.

Die Bedeutung der digitalen Welt

Jüngeren Menschen fällt es häufig leichter, mit neuen digitalen Medien umzugehen. Sie werden sozusagen in die Medienwelt hineingeboren und werden mit ihr groß. Ältere Menschen haben diesen Luxus nicht und müssen den Umgang erst erlernen. Und das betrifft nicht nur digitale Geräten wie das Smartphone. Immer wieder fallen ältere Menschen auf Betrüger im Internet herein, kennen sich nicht mit E-Mails und dem Risiko von Viren auf dem Computer aus und haben dann mit den Folgen zu kämpfen. Ihnen fehlt einfach die Erfahrung. Daher ist es wichtig, dass auch ältere Personen mit der Digitalisierung konfrontiert werden, allerdings nur, wenn ihnen eine Hilfe oder Unterstützung zur Seite steht.

Deutschland fördert die Digitalisierung

Damit Deutschland und seine Bürger nicht den Anschluss an die fortschreitende Digitalisierung verlieren, wurden bereits viele verschiedene Fördermöglichkeiten ins Leben gerufen. So unterstützt die Bundesregierung Start-ups und kleine Unternehmen in der IT-Branche, damit sie mit Konkurrenten im Ausland mithalten können. Zudem werden von der Bundesregierung verschiedene Weiterbildungsförderungen für Beschäftigte und Unternehmer angeboten, damit auch alle deutschen Arbeitergeber und Arbeitnehmer auf dem Laufenden bleiben.

Wie wichtig solche Förderung ist, war während der Lockdown-Zeit deutlich zu erkennen. Besonders der Bildungssektor litt unter dem Mangel an Möglichkeiten für digitale Bildung und Homeschooling!

Das Problem mit der digitalen Welt

Trotz der vielen Vorteile, die die digitale Welt für die Menschen bereit hält, stehen viele der Nutzung von modernen Medien immer noch mit Skepsis gegenüber. Und eine gesunde Skepsis ist angebracht, da das Internet viele Gefahren mit sich bringen kann.